Stammtafel SHIC Hitz Chur

Stammtafel der Fam. Hitz von Chur

Stammtafel SHIC

Urban Hitz erwarb 1531 das Bürgerrecht von Chur.1 Die Familie Hitz scheint schon früh mit der Familie des Bürgermeister Bernhard von Köhl befreundet gewesen zu sein. So ist dessen Ehefrau, Gertrud Schaffknecht, 1658 Taufpatin von Daniel Hitz (1658–1734). Dessen Sohn, Stadthauptmann Matthäus Hitz (1687–1745), wird in der Chronik Terz erstmalig 1745 erwähnt. Eine verwandtschaftliche Beziehung entstand 1748 durch die Heirat des Oberzunftmeister Daniel Hitz (1696–1751) mit Ursula Köhl (1730–1807), der ältesten Tochter von Oberzunftmeister Bernhard Köhl. 1756 heiratete Johann Luzi Cadenat (1733–1804), Nachbar und Vetter von Johann Anton Terz, Eva Christina Hitz (1732–1775). Vertreter der Familie Hitz erreichten auch höhere Stadtämter, kamen aber nicht über das Oberzunftmeisteramt hinaus. Mit Daniel Hitz (1798–1881), welcher einer der Bearbeiter der Chronik Terz war, starb das Geschlecht der Hitz von Chur aus.

Stammtafel der Fam. Hitz von Chur

Quellen:

  • Kirchenbücher von Chur StadtAC.
  • Recherchen Familysearch.org
  • Geschichte des Churer Stadtrates 1422-1922, Valèr Michael, 1922.
  • StadtAC, N 159.020: Haus- und Familienbuch Terz, Chur, 1728-1811.
  • StadtAC, N 252, Köhl, Markus: Stammtafeln Churer Bürgerfamilien.
  • StadtAC, AB III/P 31.01: Bürger-Einkaufbuch der Stadt Chur, 1524–1845, S. 21.


Impressum und rechtliche Hinweise