Stammtafel SOT
Die Familie Otto stammte ursprünglich aus Linauvon Lindau und erwabr 1768 das Churer Bürgerrecht. Bernhard Otto war Mitinhaber der Druckerei und Bücherei Jakob Otto und Söhne (1772-1816). Er leitete die Druckerei, seine Brüder Andreas (1789–1829) und Martin (1793–1876) besorgten Akquisition und Vertrieb. Sie verlegten die Blätter "Montägliche Churer Zeitung", "Der Telegraph aus Graubünden" und 1803 die "Churer Zeitung". Im selben Jahr druckten sie die Mediationsakte für die Eidgenossenschaft und Bünden und 1815 die Bibel in ladin. Sprache. 1856 verkaufte sein Enkel Bernhard Otto (1819–1862) die Druckerei an Senti & Hummel, nachmalige Gasser und Eggerling.[1]
Stammtafel der Fam. Otto von Chur
Quellen:
1 Vgl. Adolf Collenberg: "Otto, Bernhard", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS).